Sowohl die Hausrat- wie auch die Privathaftpflicht-Versicherung sind in der Schweiz nicht obligatorisch. Wir empfehlen aber beide Versicherungen abzuschliessen, da im Schadensfall sehr hohe Kosten auf dich zukommen können.
Unsere Experten beraten dich gerne!
Grundsätzlich deckt die Hausratversicherung die Schäden, welche an Gegenständen im Haushalt wie zum Beispiel Fernseher, Möbel, Kleider, Bücher etc. entstanden sind. In der Basisversicherung ist der Hausrat gegen Feuer, Wasser, Elementarereignisse (Schnee, Wind etc.) und Diebstahl zu Hause versichert. Im Weiteren besteht auch immer noch die Möglichkeit, den einfachen Diebstahl auswärts oder auch Glasbruch zusätzlich versichern zu lassen.
Die Privathaftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen eines Sach- oder Personenschadens, den du Dritten zufügst. Darunter fallen unter anderem Heilungskosten, Lohnausfallentschädigungen oder Schmerzensgeld.
Die Versicherungen zahlen für Schäden nur den aktuellen Zeitwert der beschädigten oder zerstörten Sache. Der Zeitwert berechnet sich aus dem Neuwert abzüglich der Wertminderung zum Zeitpunkt des Schadeneintritts.
Die meisten Versicherungsgesellschaften bieten für die Hausrat- und Privathaftplicht-Versicherung Kombiangebote mit Rabatten bei den Prämien an.
Zahlweise und Vertragslaufzeit können die Prämienhöhe beeinflussen. Bei monatlicher Zahlung ist der zu bezahlende Betrag in der Regel höher, als wenn jährlich bezahlt wird.
Mehrjahresverträge können sehr lukrativ sein, da man oft Rabatte erhält. Der Nachteil dabei ist aber, dass ein Versicherungswechsel effektiv erst nach Ablauf der Vertragszeit möglich ist.
Du willst oder kannst dir bei Rechtsstreitigkeiten keinen Anwalt leisten oder für die Gerichtskosten aufkommen? Handle noch heute und schliesse eine Rechtsschutzversicherung ab. So kannst du ohne finanzielles Risiko im Streitfall dein Recht durchsetzen.
Unsere Experten beraten dich gerne!
Die Privatrechtsschutzversicherung greift bei Streitfällen im Arbeitsrecht und bei Vertragsrecht, also etwa in Zusammenhang mit der Miete, aber auch bei Streitfällen im Strafrecht. Sie hilft und schützt dich somit bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber, dem Vermieter oder im Streitfall rund um Rechnungen und Versicherungen.
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung greift bei Streitfällen im Strassenverkehr und bietet dir finanziellen Schutz. Dies betrifft unter anderem Rechtsfälle nach einem Verkehrsunfall oder bei Streitigkeiten bei Kauf, Leasing oder Reparatur eines Fahrzeuges.
Die Rechtsschutz-Bestimmungen sind bei jeder Versicherung anders. Du solltest also nicht nur die Preise vergleichen, sondern auch die Leistungen.
Überprüfe, ob gewisse Rechtsgebiete bereits mit anderen Versicherungen abgedeckt sind, um eine unnötige Doppelversicherung zu vermeiden.
In der Regel kann nicht direkt nach Abschluss einer Rechtsschutzversicherung ein Rechtsfall gemeldet werden, denn es besteht eine Karenzfrist (zwischen einem und drei Monaten).
Als unabhängige Berater finden wir für dich den passenden Versicherungsschutz für dein Fahrzeug – individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt und zu den günstigsten Konditionen.
Unsere Experten beraten dich gerne!
Ob Teilkasko- oder Vollkasko-Versicherung, niedriger oder hoher Selbstbehalt, freie Garagenwahl etc. – jeder Fahrzeughalter hat unterschiedliche Wünsche und Anforderungen an den Versicherungsschutz. Die verschiedenen Versicherungsgesellschaften bieten eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten der Versicherungen an und dies zu sehr unterschiedlichen Prämien.
Als unabhängige Berater garantieren wir dir, die für deine Anforderungen optimale Versicherungsleistung mit den besten Konditionen zu finden.
Die obligatorische Haftpflichtversicherung für Fahrzeuglenker deckt Schäden Dritter (Personen, Tiere, Sachen), die durch das versicherte Fahrzeug entstehen.
Von der freiwilligen Teilkaskoversicherung werden einige weitere Risiken abgedeckt, zum Beispiel Diebstahl, Fahrzeugbeschädigungen durch Naturereignisse oder durch Unfälle mit Tieren.
Der Versicherungsschutz der Kollisions-kaskoversicherung geht noch einen Schritt weiter – er deckt auch Schäden am Fahrzeug, für die du selbst verantwortlich bist. Ausgenommen oder nur teilweise gedeckt sind Schäden, die durch grobfahrlässiges Verhalten des Versicherungsnehmers entstehen.
Anders als im Privatrechtsschutz, verzichten viele Versicherer im Bereich des Verkehrsrechtsschutz auf eine Karenzfrist. Prüfe dieses Detail beim Abschluss deiner Rechtsschutzversicherung und spare dir die Prämie in der Autoversicherung.
Sorgenfrei in die Ferien? Ja, mit dem richtigen Versicherungsschutz!
Ob Reise-Annullation, Reisegepäck, Reise-Rechtsschutz oder vieles mehr - du teilst uns deine Wünsche mit, unser unabhängiger Berater findet für dich den günstigsten Versicherungsschutz mit den besten Leistungen.
Eine Reiseversicherung deckt verschiedene Schäden im Zusammenhang mit deinen Ferien, Tages- oder Wochenendtrips. Ob als umfassendes Rundum-Sorglos-Paket oder nur in Bezug auf bestimmte Risiken - je nach Versicherungsgesellschaft können die Leistungen flexibel und individuell nach deinem Bedürfnis kombiniert werden.
Nachfolgend findest du einen Überblick über die gängigsten Bausteine einer Reiseversicherung.
Die Annullationsversicherung deckt Rücktrittskosten, die entstehen, wenn du die gebuchte Reise aus bestimmten Gründen wie zum Beispiel aufgrund von Krankheit, Streik der Transportdienstleister oder Naturkatastrophen nicht antreten kannst. Die Annullationsversicherung gilt bis zum Antritt der Reise.
Mit dieser Versicherung kannst du dich gegen finanzielle Folgen bei Unfall oder Krankheit am Reiseziel absichern. Sie übernimmt beispielsweise Kosten, die für Rettung, Transport ins Spital oder Rückführung entstehen und ist sinnvoll, da besonders Letztere sehr kostspielig ist.
Die Reiserechtsschutzversicherung deckt in der Regel Rechtsstreitigkeiten, die im Zusammenhang mit deiner Reise entstehen. Gedeckt werden zum Beispiel Streitigkeiten mit dem Vermieter der Ferienunterkunft oder einer Vertragspartei des Reisevertrages.
Es ist sehr ärgerlich, wenn das Reisegepäck abhanden kommt – besonders, wenn es sich dabei um Dinge von hohem materiellen oder immateriellen Wert handelt. Zumindest gegen den finanziellen Schaden kannst du dich mit einer Reisegepäckversicherung bis zu einem bestimmten Maximalbetrag absichern.
Es gibt noch einige weitere Bestandteile der Reiseversicherung, die je nach Bedürfnis abgeschlossen bzw. kombiniert werden können. Auch hast du die Wahl, die Deckung nur für eine bestimmte Reise abzuschliessen oder auch für ein ganzes Jahr.
Welche Kombination aus Versicherungsleistungen und für welche Dauer die Beste ist, hängt von deiner individuellen Situation und deinen Ansprüchen ab. Nicht immer macht es Sinn, alle möglichen Versicherungen abzuschliessen – es geht darum, die richtige Deckung für dich und deine Reise zu finden.
Unsere Experten beraten dich gerne und finden für dich das passende Angebot mit den besten Konditionen.
Haustiere können ganz schön ins Geld gehen, da die Gesundheitskosten für Tiere sehr hoch sein können. Um das Risiko finanziell abzusichern und dem Tier die beste medizinische Versorgung zu ermöglichen, entscheiden sich immer mehr Tierhalter für eine Haustierversicherung.
Unsere erfahrenen Experten beraten dich gerne und finden die für dich beste Versicherungslösung!
Wenn Du als Haustierbesitzerin oder -besitzer ein eher kleines Einkommen und keine grossen Ersparnisse hast, ergibt eine Haustierversicherung sicher Sinn - sollte es zu einer Krankheit oder Verletzung deines Tieres kommen, bleibt dir so zumindest der finanzielle Schrecken erspart.
Die meisten Haustierversicherungen werden für Hunde und Katzen abgeschlossen. Natürlich gibt es aber auch Versicherungen für die Nutztiere auf einem Bauernhof, für Pferde, für Vögel oder für Vieh.
Der Abschluss einer Tierversicherung bei einem bereits bekannten Krankheitsproblem lohnt sich aufgrund der Karenzfrist nicht, da der Versicherungsschutz erst nach einer Wartezeit von ca. 1-3 Monaten aktiv wird.
Auch bei Tierversicherungen gilt es, die Angebote bezüglich Kosten und Leistungen gut zu vergleichen, da auf dem Markt viele unterschiedliche Versicherungsmodelle angeboten werden. Es sollte unbedingt überprüft werden, ob die Risiken, die versichert werden sollen, auch gedeckt sind.
Wir finden für dich und dein Haustier die optimale Versicherung.
Experte für: Sachversicherung
Standort: Ostschweiz
Experte für: Sachversicherungen
Standort: Zentralschweiz
Experte für: Sachversicherungen
Standort: Nordwestschweiz / Mittelland